Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung von Sexbutler

Herzlich willkommen bei Sexbutler, Ihrer exklusiven Plattform für hochwertiger Dienstleistungen im Bereich der gehobenen Unterhaltung und des Begleitservices. Mit dem Ziel, eine sichere und diskrete Umgebung für alle Beteiligten zu schaffen, verbindet Sexbutler anspruchsvolle Kunden mit Dienstleistern. Unser Anliegen ist es, den bestmöglichen Service zu bieten, der sowohl den Anforderungen der Auftraggeber als auch den Bedürfnissen der Nutzer gerecht wird. Sexbutler bietet eine vielseitige Plattform, die als Verzeichnis und Marktplatz dient und es Dienstleistern ermöglicht, ihre Services und Produkte in einem ansprechenden und sicheren Umfeld zu präsentieren.

Sexbutler versteht sich nicht als Anbieter von Dienstleistungen selbst, sondern als innovativer Marktplatz, der es Dienstleistern ermöglicht, ihre Angebote auf einer benutzerfreundlichen und effizienten Plattform zu präsentieren. Wir bieten Dienstleistern die Möglichkeit, ihre einzigartigen und individuellen Produkte sowie Serviceleistungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Dazu zählen beispielsweise Begleitservices, exklusive Events, gehobene Unterhaltung sowie luxuriöse Produkte, die auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer anspruchsvollen Kunden zugeschnitten sind.

Die Mission von Sexbutler

Unsere Mission ist es, eine Plattform zu schaffen, die höchsten Qualitätsansprüchen gerecht wird und sowohl Dienstleistern als auch Nutzern eine optimale Benutzererfahrung bietet. Wir legen großen Wert auf Professionalität, Integrität und Diskretion und setzen uns dafür ein, dass alle Interaktionen auf Sexbutler in einem respektvollen und sicheren Rahmen stattfinden.

Plattformfunktionalität

Sexbutler bietet eine Vielzahl von Funktionen, die sowohl für Dienstleister als auch für Nutzer entwickelt wurden. Dienstleister können ihre Angebote detailliert darstellen, ansprechende Profile erstellen und mit Interessenten in Kontakt treten. Nutzer haben die Möglichkeit, durch umfangreiche Such- und Filteroptionen schnell und einfach die passenden Angebote zu finden und direkt mit Dienstleistern in Verbindung zu treten.

Darüber hinaus bietet Sexbutler kostenpflichtige Funktionen an, die zusätzliche Möglichkeiten zur Präsentation und Vermarktung bieten, um die Sichtbarkeit und den Erfolg der Dienstleister zu maximieren.

Engagement für Vertrauen und Sicherheit

Als führender Marktplatz im Bereich gehobener Begleitung und Unterhaltung verstehen wir, wie wichtig Vertrauen und Zuverlässigkeit sind. Sexbutler agiert als Plattformbetreiber zwischen Dienstleistern und Nutzern, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten eine erstklassige Erfahrung machen. Die auf unserer Plattform gelisteten Dienstleistungen und Produkte entsprechen höchsten Standards und werden von qualifizierten und erfahrenen Anbietern bereitgestellt.

Es ist wichtig zu betonen, dass Sexbutler selbst für Nutzer keine Dienstleistungen oder Produkte anbietet, sondern ausschließlich als Plattform für die Vermittlung und Präsentation von Dienstleistungen und Produkten fungiert. Die Verantwortung für die Erbringung der Dienstleistungen sowie die Qualität und Zuverlässigkeit der Angebote liegt vollständig bei den Dienstleistern. Premiumfunktionen der Plattform Sexbutler richten sich ausschließlich an Gewerbetreibende und nicht an Privatpersonen.

Sexbutler verpflichtet sich, die Sicherheit und den Schutz der persönlichen Daten unserer Nutzer und Dienstleister zu gewährleisten. Wir setzen modernste Sicherheitsmaßnahmen ein, um eine sichere und vertrauenswürdige Umgebung für alle Nutzer unserer Plattform zu schaffen.

Wir freuen uns darauf, Sie als Nutzer oder Dienstleister auf Sexbutler willkommen zu heißen und gemeinsam mit Ihnen eine Plattform zu gestalten, die höchsten Ansprüchen gerecht wird. Wir laden Sie ein, die vielfältigen Möglichkeiten zu entdecken, die Sexbutler bietet, und von der einzigartigen Verbindung von Exklusivität, Professionalität und Benutzerfreundlichkeit zu profitieren.

Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen in Sexbutler und freuen uns darauf, Teil Ihres Erfolgs zu sein.

§ 1 Einführung und Akzeptanz der AGB

1.1 Einführung

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“ genannt) regeln die Nutzung der Plattform Sexbutler, die von der BIGexplainer UG (haftungsbeschränkt), (im Folgenden „Anbieter“ genannt) betrieben wird. Die Plattform Sexbutler bietet Nutzern die Möglichkeit, eine Vielzahl von Dienstleistungen und Produkten im Bereich der gehobenen Begleitung und Unterhaltung zu finden und in Anspruch zu nehmen. Die Dienstleistungen und Produkte werden von unabhängigen Dienstleistern (im Folgenden „Auftraggeber“ genannt) angeboten.

Der Anbieter stellt die technische Infrastruktur und die damit verbundenen Dienstleistungen bereit, um eine reibungslose Interaktion zwischen Nutzern und Auftraggebern zu ermöglichen. Der Anbieter tritt hierbei als Vermittler auf und übernimmt keine Haftung für die von den Auftraggebern angebotenen Dienstleistungen oder Produkte. Die Nutzung der Plattform setzt die Zustimmung zu diesen AGB voraus.

1.2 Akzeptanz der AGB

Mit der Registrierung auf der Plattform Sexbutler oder der Nutzung der angebotenen Dienstleistungen erklärt der Nutzer bzw. der Auftraggeber, dass er diese AGB sowie alle ergänzenden Bedingungen, Richtlinien oder Regeln, auf die innerhalb dieser AGB verwiesen wird, vollständig verstanden und akzeptiert hat. Sollten Sie mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sein, ist die Nutzung der Plattform untersagt.

Die Nutzung unserer Plattform ist sowohl natürlichen Personen als auch juristischen Personen gestattet, die die gesetzlichen Bestimmungen und Anforderungen zur Nutzung der Dienstleistungen erfüllen. Durch die Nutzung der Plattform bestätigt der Nutzer bzw. der Auftraggeber, dass er mindestens 18 Jahre alt ist und die rechtliche Befugnis besitzt, Verträge abzuschließen.

1.3 Änderungen und Anpassungen der AGB

Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit nach eigenem Ermessen zu ändern oder anzupassen. Änderungen der AGB werden den Nutzern und Auftraggebern in geeigneter Weise, beispielsweise durch Veröffentlichung auf der Plattform oder per E-Mail, mitgeteilt. Sofern der Nutzer oder der Auftraggeber den geänderten AGB nicht innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntgabe widerspricht, gelten die Änderungen als akzeptiert.

Sollten die Änderungen wesentliche Bestimmungen betreffen, die die vertraglichen Hauptpflichten erheblich ändern, ist der Nutzer oder Auftraggeber berechtigt, den Vertrag ohne Einhaltung einer Frist zu kündigen. Ein Widerspruch gegen die geänderten AGB muss schriftlich erfolgen. Richten Sie diesen bitte an die BIGexplainer UG (haftungsbeschränkt), Abteilung Vertragswesen, Dürener Str. 282. 50935 Köln.

1.4 Definitionen

In diesen AGB verwendete Begriffe sind wie folgt zu verstehen:

  • Plattform: Die digitale Umgebung, die vom Anbieter bereitgestellt wird, um die Interaktion zwischen Nutzern und Auftraggebern zu ermöglichen.
  • Anbieter: Der Betreiber der Plattform Sexbutler, der die technische Infrastruktur zur Verfügung stellt und als Vermittler zwischen Nutzern und Auftraggebern agiert.
  • Nutzer: Jede natürliche oder juristische Person, die die Plattform nutzt, um nach Dienstleistungen oder Produkten zu suchen und diese in Anspruch zu nehmen.
  • Auftraggeber (Dienstleister): Jede natürliche gewerbetreibende oder juristische Person, die Dienstleistungen oder Produkte auf der Plattform anbietet.
  • Inhalte: Jegliche Informationen, Texte, Bilder, Videos, oder andere Materialien, die auf der Plattform veröffentlicht oder verbreitet werden.
  • Dienstleistungen: Die von Auftraggebern angebotenen Leistungen, die von Nutzern über die Plattform in Anspruch genommen werden können.
  • Produkte: Physische oder digitale Güter, die von Auftraggebern über die Plattform angeboten und von Nutzern erworben werden können.
  • Vertrag: Die Vereinbarung zwischen dem Nutzer oder Auftraggeber und dem Anbieter, die durch die Registrierung und Nutzung der Plattform zustande kommt.
  • Sedcard: Ein individuelles Profil, das von Auftraggebern erstellt wird, um sich selbst oder ihre Location auf der Plattform zu präsentieren. Die Sedcard enthält Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und Produkte, Bilder, Beschreibungen und weitere relevante Details, die Nutzern helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

1.5 Begriffsbestimmungen

Nutzer

Ein Nutzer ist jede natürliche oder juristische Person, die die Plattform nutzt, um nach Dienstleistungen und Produkten im Bereich der gehobenen Begleitung und Unterhaltung zu suchen. Nutzer sind Privatkunden, die ein berechtigtes Interesse an den angebotenen Dienstleistungen und Produkten haben und diese für den persönlichen Gebrauch in Anspruch nehmen. Nutzer verpflichten sich, die Plattform in Übereinstimmung mit diesen AGB zu nutzen und keine rechtswidrigen oder missbräuchlichen Handlungen vorzunehmen.

Auftraggeber (Dienstleister)

Ein Auftraggeber ist jede natürliche gewerbetreibende oder juristische Person, die die Plattform nutzt, um eigene Dienstleistungen oder Produkte anzubieten und sich mit potenziellen Kunden zu vernetzen. Auftraggeber sind verantwortlich für die Erstellung und Verwaltung ihrer Inhalte auf der Plattform und verpflichten sich, die angebotenen Dienstleistungen und Produkte in Übereinstimmung mit geltendem Recht und den Qualitätsstandards des Anbieters zu erbringen.

Auftraggeber sind verpflichtet, vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu ihrem Angebot zu machen und alle erforderlichen Genehmigungen und Lizenzen für die Erbringung der Dienstleistungen oder den Verkauf von Produkten zu besitzen. Der Auftraggeber trägt die alleinige Verantwortung für die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen gegenüber dem Nutzer.

1.6 Sedcard

Die Sedcard ist ein essentielles Instrument für Auftraggeber, um ihre Dienstleistungen und Produkte auf der Plattform darzustellen. Sie dient als persönliches Profil, das Auftraggebern ermöglicht, ihre Angebote detailliert und ansprechend zu präsentieren. Dies umfasst sowohl die Darstellung von Personen als auch von Locations, die ihren einzigartigen Charakter und die angebotenen Dienstleistungen hervorheben.

Die Sedcard enthält folgende Elemente:

  • Persönliche Beschreibung: Eine Einführung in die Person oder Location, die den Auftraggeber beschreibt, inklusive aller relevanten Detailangaben.
  • Dienstleistungsübersicht: Eine detaillierte Darstellung der angebotenen Dienstleistungen und Produkte.
  • Visuelles Material: Hochwertige Bilder oder Videos, die die Dienstleistungen oder die Location präsentieren.
  • Preisinformationen: Angaben zu den Kosten der angebotenen Dienstleistungen und Produkte.
  • Kontaktinformationen: Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme für Interessenten.

Die Sedcard ist ein wesentlicher Bestandteil der Marketingstrategie eines Auftraggebers und dient dazu, das Interesse der Nutzer zu wecken und Vertrauen aufzubauen. Auftraggeber sind verpflichtet, ihre Sedcard aktuell zu halten und sicherzustellen, dass alle Informationen wahrheitsgemäß und vollständig sind.

§ 2 Leistungen des Anbieters

2.1 Bereitstellung der Plattform

Der Anbieter, die BIGexplainer UG (haftungsbeschränkt), stellt eine fortschrittliche und benutzerfreundliche Online-Plattform zur Verfügung, die als zentraler Marktplatz für die Vermittlung von Dienstleistungen und Produkten im Bereich gehobener Begleitung und exklusiver Unterhaltung dient. Die Plattform ermöglicht es Nutzern, effizient und bequem nach individuellen Angeboten zu suchen und direkt mit Auftraggebern in Kontakt zu treten.

Die Plattform wird durch modernste Technologien unterstützt, die eine hohe Verfügbarkeit und Sicherheit gewährleisten. Der Anbieter verpflichtet sich, die Plattform regelmäßig zu aktualisieren und weiterzuentwickeln, um den aktuellen Standards und den Bedürfnissen der Nutzer und Auftraggeber gerecht zu werden.

2.2 Funktionen und Möglichkeiten für Nutzer und Auftraggeber

Für Nutzer

  • Umfassende Such- und Filteroptionen: Nutzer können gezielt nach Dienstleistungen und Produkten suchen, die ihren persönlichen Vorlieben und Anforderungen entsprechen. Verschiedene Filteroptionen ermöglichen eine präzise und benutzerfreundliche Sucherfahrung.
  • Direkte Kontaktaufnahme: Nutzer haben die Möglichkeit, über die Plattform direkt mit Auftraggebern zu kommunizieren und Anfragen zu stellen. Dies erleichtert die Planung und Buchung der gewünschten Dienstleistungen und Produkte. Ebenso werden Kontaktdaten der Auftraggeber, je nach deren Angaben, zur Verfügung gestellt.
  • Erfahrungsberichte: Nutzer können Bewertungen und Erfahrungsberichte über die in Anspruch genommenen Dienstleistungen und Produkte verfassen. Diese Bewertungen tragen zur Transparenz und Qualitätssicherung der Plattform bei.

Für Auftraggeber

  • Erstellung einer Sedcard: Auftraggeber können detaillierte Sedcards erstellen, um ihre Dienstleistungen und Produkte ansprechend zu präsentieren. Die Sedcard dient als umfassendes Profil, das Informationen, Bilder und Videos umfasst, um potenzielle Kunden zu informieren und zu überzeugen.
  • Verwaltung von Angeboten: Auftraggeber haben Zugriff auf ein benutzerfreundliches Dashboard, das es ihnen ermöglicht, ihre Angebote effizient zu verwalten, Preise anzupassen und Buchungen zu bearbeiten.
  • Analyse-Tools: Auftraggeber erhalten Zugang zu Analyse-Tools, die Einblicke in das Nutzerverhalten und die Performance ihrer Angebote bieten. Diese Informationen helfen Auftraggebern, ihre Marketingstrategien zu optimieren und ihre Reichweite zu erhöhen.

2.3 Kostenpflichtige Funktionen und Dienstleistungen

Neben den grundlegenden Funktionen bietet Sexbutler auch eine Reihe kostenpflichtiger Features an, die den Nutzern und Auftraggebern erweiterte Möglichkeiten bieten:

  • Premium-Sedcards: Auftraggeber können ihre Sedcards mit zusätzlichen Funktionen wie erweiterten Anzeigemöglichkeiten, hervorgehobenen Platzierungen und personalisierten Designoptionen aufwerten, um ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und mehr potenzielle Kunden zu erreichen.
  • Werbeoptionen: Auftraggeber können gezielte Werbekampagnen auf der Plattform buchen, um ihre Angebote einer breiteren Zielgruppe zugänglich zu machen und die Conversion-Rate zu steigern.
  • Exklusive Inhalte: Nutzer haben die Möglichkeit, auf exklusive und hochwertige Inhalte zuzugreifen, die nur über ein kostenpflichtiges Abonnement verfügbar sind. Diese Inhalte bieten einen besonderen Mehrwert und ergänzen das reguläre Angebot der Plattform.

2.4 Vertragsschluss

Der Vertragsabschluss erfolgt durch die Registrierung und Nutzung der Plattform durch Nutzer und Auftraggeber. Mit der Registrierung bestätigt der Nutzer bzw. Auftraggeber, dass er die AGB gelesen und akzeptiert hat. Der Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Nutzer bzw. Auftraggeber kommt mit der Bestätigung der Registrierung durch den Anbieter zustande.

Vertragsabschluss für Nutzer

Der Vertrag zwischen dem Nutzer und dem Anbieter über die Nutzung der Plattform kommt, wie bereits in § 1.2 erwähnt, durch die Registrierung auf der Plattform zustande. Die Registrierung erfolgt durch das vollständige Ausfüllen des Anmeldeformulars und die anschließende Bestätigung der Anmeldung durch den Anbieter.

  • Akzeptanz der AGB: Mit Abschluss der Registrierung erklärt der Nutzer, dass er die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie alle weiteren geltenden Bestimmungen und Richtlinien gelesen, verstanden und akzeptiert hat. Der Nutzer ist verpflichtet, alle Angaben wahrheitsgemäß und vollständig zu machen.
  • Zugang zur Plattform: Nach erfolgreicher Registrierung erhält der Nutzer Zugang zu den Funktionen und Diensten der Plattform. Der Nutzer kann nun Dienstleistungen und Produkte suchen und mit Auftraggebern in Kontakt treten.
  • Kostenfreie Nutzung: Die Registrierung und Nutzung der grundlegenden Funktionen der Plattform ist für Nutzer kostenfrei.

Vertragsabschluss für Auftraggeber (Dienstleister)

Der Vertrag zwischen dem Auftraggeber und dem Anbieter wird ebenfalls durch die Registrierung auf der Plattform geschlossen. Darüber hinaus können Auftraggeber kostenpflichtige Dienstleistungen buchen, um erweiterte Funktionen zu nutzen und ihre Sedcard zu optimieren.

  • Registrierung und Akzeptanz der AGB: Der Auftraggeber registriert sich durch Ausfüllen des Registrierungsformulars und erklärt durch diese Handlung, dass er die AGB sowie alle weiteren geltenden Richtlinien und Bedingungen des Anbieters akzeptiert.
  • Erstellung der Sedcard: Nach der Registrierung kann der Auftraggeber eine Sedcard erstellen, die als digitales Profil zur Darstellung der eigenen Dienstleistungen und Produkte dient. Die Grundfunktionen der Sedcard sind kostenfrei nutzbar.
  • Buchung von Premium-Paketen: Auftraggeber haben die Möglichkeit, Premium-Pakete zu buchen, um zusätzliche Funktionen für ihre Sedcard zu erhalten. Dies umfasst erweiterte Darstellungsmöglichkeiten, verbesserte Sichtbarkeit und weitere exklusive Funktionen, die speziell entwickelt wurden, um die Reichweite und Attraktivität der Angebote zu steigern.
    • Vertrag über kostenpflichtige Dienstleistungen: Der Vertrag über kostenpflichtige Dienstleistungen kommt mit der Buchung eines Premium-Pakets zustande. Der Auftraggeber wählt das gewünschte Paket auf der Plattform aus und schließt den Buchungsvorgang durch Bestätigung der Zahlungsbedingungen ab.
    • Zahlungsmodalitäten: Die Gebühren für das gewählte Premium-Paket werden im Voraus fällig und sind gemäß den angegebenen Zahlungsbedingungen zu entrichten. Der Anbieter stellt dem Auftraggeber eine Rechnung zur Verfügung, die die Einzelheiten der Buchung und der Kosten ausweist.

Ablehnung und Sperrung von Konten

Der Anbieter behält sich das Recht vor, Registrierungen von Nutzern oder Auftraggebern ohne Angabe von Gründen abzulehnen oder bestehende Konten zu sperren, insbesondere wenn:

  • Verstöße gegen die AGB: Ein Nutzer oder Auftraggeber gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder gegen geltende gesetzliche Bestimmungen verstößt.
  • Falsche Angaben: Bei der Registrierung falsche oder unvollständige Angaben gemacht wurden.
  • Zweifel an der Seriosität: Zweifel an der Seriosität oder der Qualifikation des Auftraggebers bestehen, insbesondere wenn die angebotenen Dienstleistungen oder Produkte nicht den Standards der Plattform entsprechen.

2.5 Aktionsgutscheine

Aktionsgutscheine, die vom Betreiber im Rahmen von Werbeaktionen mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer kostenlos ausgestellt werden und die vom Nutzer nicht käuflich erworben werden können (nachfolgend „Aktionsgutscheine“), sind ausschließlich für die Buchung von kostenpflichtigen Mitgliedschaften zur Erstellung von Sedcards auf der Plattform Sexbutler gültig. Diese Gutscheine können nur innerhalb des angegebenen Aktionszeitraums eingelöst werden.

Aktionsgutscheine können nur vor Abschluss des Buchungsvorgangs für die Sedcard-Mitgliedschaft eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung mit bestehenden oder bereits abgeschlossenen Buchungen ist nicht möglich. Einzelne Mitgliedschaftspakete oder Sonderleistungen können von der Gutscheinaktion ausgeschlossen sein, sofern dies ausdrücklich im Inhalt des Aktionsgutscheins angegeben ist.

Nutzer haben die Möglichkeit, mehrere Aktionsgutscheine bei einer einzigen Buchung zu verwenden, sofern der Gesamtwert der Buchung mindestens dem Betrag der eingelösten Aktionsgutscheine entspricht. Sollte der Wert der Aktionsgutscheine die Kosten der Buchung nicht vollständig decken, steht dem Nutzer die Möglichkeit offen, den verbleibenden Betrag mit einer der vom Betreiber angebotenen Zahlungsarten zu begleichen.

Ein etwaiges Guthaben aus einem Aktionsgutschein wird weder ausgezahlt noch verzinst. Falls der Nutzer die Mitgliedschaft, die ganz oder teilweise mit einem Aktionsgutschein bezahlt wurde, im Rahmen seines gesetzlichen Widerrufsrechts storniert, wird der Wert des Aktionsgutscheins nicht erstattet. Der Aktionsgutschein verliert in diesem Fall seine Gültigkeit und kann nicht erneut verwendet werden.

Aktionsgutscheine sind personalisiert und nur für die Person bestimmt, die im Gutschein angegeben ist. Eine Weitergabe oder Übertragung des Aktionsgutscheins an Dritte ist ausgeschlossen. Der Betreiber behält sich das Recht vor, die Berechtigung des jeweiligen Gutscheininhabers zu überprüfen, um Missbrauch zu verhindern.

Der Betreiber ist berechtigt, die Bedingungen für die Verwendung von Aktionsgutscheinen jederzeit zu ändern oder einzustellen, wobei bestehende Rechte der Nutzer aus bereits eingelösten Gutscheinen unberührt bleiben. Die Bedingungen für die Nutzung von Aktionsgutscheinen werden transparent im Rahmen der jeweiligen Werbeaktion kommuniziert und sind von den Nutzern zu beachten.

§ 3 Pflichten der Auftraggeber

Im Rahmen der Nutzung der Plattform Sexbutler sind Auftraggeber verpflichtet, bestimmte Verantwortlichkeiten und Pflichten zu übernehmen, um einen reibungslosen und fairen Betrieb der Plattform zu gewährleisten. Diese Pflichten umfassen die sorgfältige Erstellung von Inhalten, die Einhaltung der Zahlungsbedingungen, den Schutz persönlicher Daten und die Sicherung der Zugangsdaten.

3.1 Verantwortlichkeiten und Pflichten bei der Inhaltserstellung

Auftraggeber sind für die Erstellung und Verwaltung der Inhalte, die auf der Plattform veröffentlicht werden, allein verantwortlich. Dies umfasst sowohl die Informationen auf der Sedcard als auch alle weiteren Beiträge, die zur Präsentation der Dienstleistungen und Produkte dienen.

Die Auftraggeber müssen sicherstellen, dass alle Informationen auf ihrer Sedcard und in ihren Angeboten wahrheitsgemäß, vollständig und aktuell sind. Falsche oder irreführende Angaben sind strikt untersagt und können zur Sperrung des Kontos führen. Es liegt in der Verantwortung der Auftraggeber, ihre Inhalte regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf zu aktualisieren, um die Richtigkeit der Informationen zu gewährleisten.

Darüber hinaus müssen die Inhalte allen geltenden Gesetzen und Vorschriften entsprechen. Auftraggeber sind verpflichtet, sicherzustellen, dass ihre Angebote nicht gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen, insbesondere in Bezug auf Urheberrechte, Markenrechte und Datenschutzvorschriften. Jegliche Nutzung geschützter Materialien oder Werke ohne die entsprechende Genehmigung ist untersagt und kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Die Qualität der Inhalte spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg auf der Plattform. Die visuelle und textliche Präsentation der Angebote sollte von hoher Qualität sein, um den Standards der Plattform gerecht zu werden. Auftraggeber sollten professionelle Fotos und detaillierte Beschreibungen verwenden, um potenzielle Kunden korrekt und ansprechend zu informieren. Es wird erwartet, dass Auftraggeber ihre Angebote auf eine Weise darstellen, die die Vorzüge und Einzigartigkeit ihrer Dienstleistungen und Produkte hervorhebt.

Auftraggeber dürfen keine Inhalte einstellen, die gegen die Richtlinien der Plattform verstoßen oder als unangemessen, beleidigend oder diskriminierend gelten. Der Anbieter behält sich das Recht vor, solche Inhalte ohne Vorwarnung zu entfernen, um die Integrität und den Ruf der Plattform zu schützen. Dies kann auch ohne Angabe von Gründen geschehen.

3.2 Zahlungsbedingungen und Aktualisierung persönlicher Daten

Auftraggeber, die kostenpflichtige Dienstleistungen oder Premium-Pakete auf der Plattform buchen, sind verpflichtet, die festgelegten Zahlungsbedingungen einzuhalten. Diese Bedingungen sind integraler Bestandteil der vertraglichen Vereinbarung zwischen dem Anbieter und dem Auftraggeber.

Die Gebühren für Premium-Dienste sind im Voraus zu zahlen, es sei denn, es wurde ausdrücklich eine andere Vereinbarung getroffen. Der Anbieter ist berechtigt, bei Zahlungsverzug den Zugang zu kostenpflichtigen Funktionen einzuschränken oder zu sperren. Es liegt in der Verantwortung des Auftraggebers, sicherzustellen, dass die für die Bezahlung genutzten Zahlungsmethoden aktuell und funktionsfähig sind, um Unterbrechungen im Zugang zu den Diensten zu vermeiden.

Der Anbieter akzeptiert verschiedene Zahlungsmethoden, darunter Kreditkarte, Banküberweisung und PayPal. Auftraggeber müssen sicherstellen, dass ihre Zahlungsmethoden aktuell und funktionsfähig sind, um eine reibungslose Transaktion zu gewährleisten.

Darüber hinaus sind Auftraggeber verpflichtet, ihre persönlichen Daten und Unternehmensinformationen stets aktuell zu halten. Änderungen, insbesondere bei Kontaktdaten oder Abrechnungsinformationen, müssen unverzüglich im Nutzerkonto aktualisiert werden, um eine reibungslose Kommunikation und Abwicklung von Zahlungen zu gewährleisten. Diese Aktualisierung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass alle Mitteilungen und Rechnungen korrekt und rechtzeitig zugestellt werden.

3.3 Schutz der Zugangsdaten und Datenschutzbestimmungen

Die Sicherheit der Zugangsdaten ist von entscheidender Bedeutung, um unbefugten Zugriff auf das Konto des Auftraggebers zu verhindern. Auftraggeber sind verpflichtet, ihre Zugangsdaten, einschließlich Benutzername und Passwort, sicher und vertraulich zu behandeln. Eine Weitergabe der Zugangsdaten an Dritte ist nicht gestattet und kann zu einer Sperrung des Kontos führen, falls diese zu einem Missbrauch des Kontos führt.

Auftraggeber sollten starke Passwörter verwenden und diese regelmäßig ändern, um die Sicherheit ihres Kontos zu gewährleisten. Es wird empfohlen, komplexe Passwörter zu wählen, die aus einer Kombination von Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen bestehen, um die Gefahr von unbefugtem Zugriff zu minimieren.

Der Anbieter verpflichtet sich, die persönlichen Daten der Auftraggeber gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu schützen und zu verarbeiten. Der Anbieter ergreift geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um die Vertraulichkeit und Sicherheit der Daten zu gewährleisten. Auftraggeber sind ebenfalls verpflichtet, alle datenschutzrechtlichen Anforderungen einzuhalten, insbesondere wenn sie personenbezogene Daten von Nutzern im Rahmen ihrer Dienstleistungen verarbeiten.

3.4 Haftung der Auftraggeber

Die Auftraggeber tragen die volle Verantwortung für alle Aktivitäten, die über ihr Konto durchgeführt werden, und für alle Inhalte, die sie auf der Plattform veröffentlichen. Sie sind verpflichtet, sicherzustellen, dass ihre Inhalte keine Rechte Dritter verletzen und alle erforderlichen Genehmigungen und Lizenzen für die Nutzung geschützter Materialien vorliegen.

Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die von Auftraggebern bereitgestellten Inhalte und deren Richtigkeit. Auftraggeber müssen sicherstellen, dass ihre Inhalte keine Rechte Dritter verletzen und sie gegebenenfalls alle erforderlichen Genehmigungen und Lizenzen eingeholt haben.

Auftraggeber verpflichten sich, den Anbieter von allen Ansprüchen freizustellen, die aufgrund von Verstößen gegen diese AGB oder durch rechtswidrige Inhalte entstehen. Diese Freistellung umfasst auch die angemessenen Kosten der Rechtsverteidigung, die dem Anbieter im Zusammenhang mit solchen Ansprüchen entstehen könnten.

3.5 Beendigung des Vertragsverhältnisses

Bei schwerwiegenden Verstößen gegen die AGB oder gesetzlichen Bestimmungen behält sich der Anbieter das Recht vor, das Vertragsverhältnis mit dem Auftraggeber ohne vorherige Ankündigung zu beenden. Eine solche Beendigung kann erfolgen, wenn das Verhalten des Auftraggebers das Ansehen der Plattform schädigt oder wiederholt gegen die Richtlinien verstoßen wird.

Der Anbieter kann das Konto eines Auftraggebers sperren oder kündigen, wenn dieser wiederholt gegen die Richtlinien verstößt oder durch sein Verhalten das Ansehen der Plattform schädigt. Eine solche Maßnahme wird nur in extremen Fällen angewendet, um die Integrität der Plattform zu schützen.

Auftraggeber können das Vertragsverhältnis jederzeit unter Einhaltung einer Kündigungsfrist beenden. Bei der Kündigung eines kostenpflichtigen Dienstes besteht kein Anspruch auf Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen, es sei denn, es liegt ein gesetzlicher Grund vor, der eine solche Rückerstattung rechtfertigt.

3.6 Zahlungsbedingungen und Rückerstattungen

Auftraggeber sind verpflichtet, sämtliche kostenpflichtigen Dienstleistungen und Premium-Pakete im Voraus zu bezahlen. Es werden keine Rückerstattungen geleistet, außer in Fällen, in denen der Anbieter wesentliche vertragliche Leistungen nicht erbringt. Bei Zahlungsverzug wird der Auftraggeber zur Zahlung aufgefordert. Bleibt die Zahlung aus, behält sich der Anbieter das Recht vor, das Konto des Auftraggebers zu sperren und den Zugang zu Premium-Funktionen zu verwehren. Abonnements verlängern sich automatisch, sofern sie nicht fristgerecht vor Ablauf gekündigt werden.

3.7 Datenschutz und vertrauliche Kommunikation

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den Datenschutzbestimmungen der Plattform, die im separaten Datenschutzdokument eingesehen werden können. Auftraggeber verpflichten sich, personenbezogene Daten der Nutzer, die im Rahmen der Plattform erhoben werden, ausschließlich zur Abwicklung der angebotenen Dienstleistungen zu nutzen. Jegliche Weitergabe von Daten an Dritte ohne ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Person ist untersagt. Alle Kommunikation zwischen Auftraggebern und Nutzern erfolgt über verschlüsselte Kommunikationskanäle, um die Vertraulichkeit zu gewährleisten.

§ 4 Pflichten der Nutzer

Die Nutzung der Plattform Sexbutler durch die Nutzer erfordert die Einhaltung bestimmter Pflichten und Verantwortlichkeiten. Diese Pflichten gewährleisten die Integrität der Plattform, den Schutz aller Beteiligten und die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen. Nutzer müssen sicherstellen, dass sie die folgenden Verpflichtungen sorgfältig und gewissenhaft erfüllen.

4.1 Schutz der Zugangsdaten

Nutzer sind verpflichtet, ihre Zugangsdaten, einschließlich Benutzername und Passwort, sicher und vertraulich zu behandeln, um unbefugten Zugriff auf ihr Konto zu verhindern. Eine Weitergabe der Zugangsdaten an Dritte ist strengstens untersagt. Nutzer tragen die volle Verantwortung für alle Aktivitäten, die über ihr Konto durchgeführt werden, und haften für jegliche missbräuchliche Nutzung ihrer Zugangsdaten.

Es wird dringend empfohlen, starke und komplexe Passwörter zu verwenden, die aus einer Kombination von Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen bestehen, um die Sicherheit des Kontos zu gewährleisten. Nutzer sollten ihre Passwörter regelmäßig ändern und darauf achten, dass sie nicht leicht zu erraten sind. Im Falle eines Verdachts auf unbefugten Zugriff oder Missbrauch des Kontos sind die Nutzer verpflichtet, den Anbieter unverzüglich zu informieren, damit geeignete Maßnahmen ergriffen werden können.

4.2 Erstellung und Inhalt von Erfahrungsberichten

Nutzer haben die Möglichkeit, Erfahrungsberichte über die in Anspruch genommenen Dienstleistungen und Produkte auf der Plattform zu verfassen. Diese Erfahrungsberichte dienen dazu, anderen Nutzern hilfreiche Informationen und Bewertungen zur Verfügung zu stellen und tragen zur Transparenz und Qualitätssicherung auf der Plattform bei.

Bei der Erstellung von Erfahrungsberichten sind die Nutzer verpflichtet, wahrheitsgemäße, faire und sachliche Angaben zu machen. Unwahre oder irreführende Aussagen, die das Ansehen der Auftraggeber schädigen könnten, sind zu unterlassen. Nutzer sollen ihre Erfahrungen objektiv und ehrlich darstellen, um eine ausgewogene und glaubwürdige Bewertung zu gewährleisten.

Es ist untersagt, beleidigende, diffamierende, diskriminierende oder anderweitig unangemessene Inhalte in den Erfahrungsberichten zu veröffentlichen. Der Anbieter behält sich das Recht vor, solche Inhalte zu entfernen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, wenn gegen diese Richtlinien verstoßen wird.

4.3 Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen

Nutzer sind verpflichtet, alle geltenden gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften einzuhalten, wenn sie die Plattform nutzen. Dies schließt insbesondere, aber nicht ausschließlich, die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen, Urheberrechte und sonstiger Schutzrechte ein.

Die Plattform darf nicht für illegale oder unethische Zwecke verwendet werden. Nutzer dürfen keine Inhalte hochladen, teilen oder verbreiten, die gegen gesetzliche Vorschriften verstoßen oder die Rechte Dritter verletzen. Dazu gehören unter anderem Inhalte, die urheberrechtlich geschützt sind, ohne die erforderlichen Genehmigungen oder Lizenzen zu besitzen.

Nutzer sind verpflichtet, sich an die in diesen AGB festgelegten Regeln und Bestimmungen zu halten und die Plattform respektvoll und verantwortungsbewusst zu nutzen. Bei einem Verstoß gegen diese Pflichten behält sich der Anbieter das Recht vor, das Konto des Nutzers zu sperren oder zu kündigen und gegebenenfalls rechtliche Schritte einzuleiten.

4.4 Haftung der Nutzer

Nutzer tragen, wie bereits in 4.1 erwähnt, die Verantwortung für alle Aktivitäten, die über ihr Konto auf der Plattform durchgeführt werden. Sie sind dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass alle von ihnen bereitgestellten Inhalte und Informationen korrekt und rechtmäßig sind. Nutzer haften für Schäden oder Verluste, die durch falsche, irreführende oder rechtswidrige Inhalte verursacht werden.

Im Falle eines Verstoßes gegen diese AGB oder gegen geltende gesetzliche Bestimmungen verpflichtet sich der Nutzer, den Anbieter von allen Ansprüchen freizustellen, die aus einem solchen Verstoß resultieren. Dies umfasst auch die Kosten der Rechtsverteidigung, die dem Anbieter entstehen könnten.

4.5 Beendigung des Nutzungsverhältnisses

Der Anbieter behält sich das Recht vor, das Nutzungsverhältnis mit einem Nutzer ohne vorherige Ankündigung zu beenden, wenn schwerwiegende Verstöße gegen diese AGB oder gegen gesetzliche Bestimmungen vorliegen. Eine solche Beendigung erfolgt insbesondere dann, wenn das Verhalten des Nutzers die Sicherheit oder das Ansehen der Plattform gefährdet. Bei wiederholter Registrierung mit einem neuen Account, wird eine Vertragsstrafe von 7.500,00 € netto fällig.

Nutzer können das Nutzungsverhältnis jederzeit kündigen, indem sie ihr Konto auf der Plattform löschen. Bei einer solchen Kündigung sind alle vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen, und der Zugang zu kostenpflichtigen Inhalten oder Diensten endet mit der Beendigung des Nutzungsverhältnisses.

§ 5 Rechteeinräumung

Im Rahmen der Nutzung der Plattform Sexbutler werden bestimmte Rechte an den Inhalten, die von Auftraggebern und Nutzern erstellt und veröffentlicht werden, an den Anbieter eingeräumt. Diese Rechte sind erforderlich, um die Plattform effizient zu betreiben und sicherzustellen, dass die Inhalte angemessen genutzt und beworben werden können.

5.1 Nutzungsrechte an Inhalten durch den Anbieter

Mit dem Hochladen oder Veröffentlichen von Inhalten auf der Plattform räumen die Auftraggeber und Nutzer dem Anbieter das nicht-exklusive, übertragbare, unterlizenzierbare, gebührenfreie und weltweite Recht ein, diese Inhalte zu nutzen, zu speichern, zu vervielfältigen, zu verbreiten, zu bearbeiten, zu veröffentlichen, öffentlich zugänglich zu machen und in jeglicher Form und auf allen bekannten oder zukünftigen Medien darzustellen.

Diese Rechteeinräumung erfolgt ausschließlich zum Zweck des Betriebs, der Verbesserung und der Förderung der Plattform sowie der Dienste, die der Anbieter bereitstellt. Der Anbieter ist berechtigt, die Inhalte für Werbe- und Marketingzwecke zu verwenden, um die Sichtbarkeit der Plattform und der angebotenen Dienstleistungen zu erhöhen.

Die Auftraggeber und Nutzer versichern, dass sie die erforderlichen Rechte an den hochgeladenen oder veröffentlichten Inhalten besitzen und dass die Inhalte keine Rechte Dritter verletzen. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Rechtmäßigkeit der Inhalte und behält sich das Recht vor, Inhalte, die gegen diese AGB oder gesetzliche Bestimmungen verstoßen, ohne Vorankündigung zu entfernen.

5.2 Werbung und Veröffentlichung von Inhalten

Der Anbieter ist berechtigt, die von Auftraggebern und Nutzern bereitgestellten Inhalte zu Werbezwecken zu nutzen. Dies umfasst insbesondere die Veröffentlichung der Inhalte auf sozialen Medien, in E-Mail-Newslettern, auf der Plattform selbst und in anderen Werbekanälen, die der Anbieter als geeignet erachtet, um die Reichweite und Sichtbarkeit der Inhalte zu erhöhen.

Der Anbieter kann die Inhalte auch im Rahmen von Partnerschaften mit Drittanbietern nutzen, um das Angebot der Plattform zu erweitern und neue Nutzer zu gewinnen. In diesem Zusammenhang kann der Anbieter die Inhalte in verschiedenen Formaten präsentieren und gegebenenfalls bearbeiten, um den Anforderungen der jeweiligen Werbeplattformen gerecht zu werden.

Die Auftraggeber und Nutzer erklären sich damit einverstanden, dass der Anbieter ihre Inhalte zu diesen Zwecken nutzt und dass sie keinen Anspruch auf Vergütung oder Entschädigung haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Die Auftraggeber und Nutzer behalten alle Urheberrechte an ihren Inhalten und können ihre Inhalte jederzeit von der Plattform entfernen, sofern dies nicht im Widerspruch zu bestehenden vertraglichen Verpflichtungen steht.

5.3 Verantwortung für Inhalte

Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Inhalte zu überprüfen und nach eigenem Ermessen zu entfernen, zu bearbeiten oder zu blockieren, wenn sie gegen diese AGB oder gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen oder wenn sie das Ansehen der Plattform schädigen könnten. Der Anbieter ist jedoch nicht verpflichtet, die Inhalte kontinuierlich zu überwachen und übernimmt keine Haftung für die Inhalte, die von Auftraggebern und Nutzern bereitgestellt werden.

5.4 Beschränkung der Rechteeinräumung

Die Rechteeinräumung gemäß 5.1 beschränkt sich nicht nur auf die Dauer des Vertragsverhältnisses zwischen dem Anbieter und dem jeweiligen Auftraggeber oder Nutzer. Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses wird der Anbieter die Inhalte nicht mehr aktiv verwenden, jedoch können bereits veröffentlichte Inhalte, insbesondere solche, die in Marketingmaterialien oder auf Social-Media-Plattformen veröffentlicht wurden, weiterhin sichtbar sein.

§ 6 Zeitliche und technische Verfügbarkeit der Plattform

6.1 Verfügbarkeit der Plattform

Der Anbieter verpflichtet sich, die Plattform Sexbutler mit größtmöglicher Sorgfalt und Professionalität bereitzustellen und die technischen Voraussetzungen für einen möglichst störungsfreien Betrieb zu gewährleisten. Die Plattform wird in der Regel rund um die Uhr zur Verfügung gestellt, jedoch kann der Anbieter keine ununterbrochene Verfügbarkeit garantieren.

Geplante Wartungsarbeiten, die zur Verbesserung der Plattform notwendig sind, werden, soweit möglich, zu Zeiten durchgeführt, die die Nutzung der Plattform durch die Nutzer und Auftraggeber so wenig wie möglich beeinträchtigen. Der Anbieter wird die Nutzer und Auftraggeber im Voraus über geplante Wartungsarbeiten und die damit verbundenen Ausfallzeiten informieren.

6.2 Technische Störungen und Einschränkungen

Trotz aller Bemühungen kann es zu technischen Störungen, Unterbrechungen oder Einschränkungen in der Verfügbarkeit der Plattform kommen, die außerhalb des Einflussbereichs des Anbieters liegen. Dazu zählen insbesondere, aber nicht ausschließlich, Ausfälle durch höhere Gewalt, Angriffe auf die IT-Infrastruktur oder sonstige Ereignisse, die der Anbieter nicht zu vertreten hat.

Der Anbieter haftet nicht für die Folgen von technischen Störungen, die durch unvorhersehbare Ereignisse verursacht werden. Der Anbieter wird jedoch alle zumutbaren Maßnahmen ergreifen, um Störungen so schnell wie möglich zu beheben und die Plattform in den Normalbetrieb zurückzuführen.

6.3 Verantwortlichkeiten der Nutzer und Auftraggeber

Nutzer und Auftraggeber sind verpflichtet, die Plattform nur im Rahmen der vorgesehenen Funktionen und in Übereinstimmung mit diesen AGB zu nutzen. Jede Handlung, die die technische Funktionsfähigkeit der Plattform gefährdet oder stört, ist untersagt.

Benutzer sind insbesondere verpflichtet, keine Geräte, Software oder sonstige Mittel einzusetzen, die dazu dienen, den Betrieb der Plattform zu beeinträchtigen oder unzulässig in den Ablauf der Plattform einzugreifen. Dazu gehören unter anderem das Verbreiten von Viren, Überlastungsattacken, Manipulationen an der Plattform oder andere Maßnahmen, die den Betrieb und die Sicherheit der Plattform gefährden könnten.

6.4 Folgen bei Störungen durch den Nutzer

Sollte ein Nutzer oder Auftraggeber durch sein Verhalten absichtlich oder fahrlässig Störungen oder Schäden an der Plattform verursachen, behält sich der Anbieter das Recht vor, den Zugang des Nutzers oder Auftraggebers zu sperren oder das Vertragsverhältnis fristlos zu kündigen. Zudem wird eine Vertragsstrafe von 15.000 € netto fällig.

Im Falle einer durch den Nutzer oder Auftraggeber verursachten Störung haftet der Verantwortliche für alle daraus entstehenden Schäden und verpflichtet sich, den Anbieter von allen Ansprüchen freizustellen, die durch sein Verhalten verursacht werden. Dies umfasst auch die angemessenen Kosten der Rechtsverteidigung, die dem Anbieter entstehen könnten.

6.5 Hinweis zu externen Dienstleistern

Der Anbieter weist darauf hin, dass bestimmte Dienste und Inhalte auf der Plattform durch externe Dienstleister bereitgestellt werden. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Verfügbarkeit und Qualität dieser externen Dienste, bemüht sich jedoch, in Zusammenarbeit mit den Dienstleistern die beste Nutzererfahrung zu gewährleisten.

6.6 Vertragsstrafen bei Missbrauch

Sollte ein Nutzer oder Auftraggeber durch betrügerisches Verhalten, Täuschung oder unzulässige Aktivitäten die Plattform in Misskredit bringen oder absichtlich technische Störungen verursachen, behält sich der Anbieter das Recht vor, das Vertragsverhältnis ohne Vorwarnung zu kündigen und eine Vertragsstrafe von bis zu 10.000 € geltend zu machen. Die Höhe der Strafe richtet sich nach dem entstandenen Schaden und der Schwere des Verstoßes.

§ 7 Erstellung und Verkauf von Inhalten durch Auftraggeber

7.1 Einrichtung eines Shops durch Auftraggeber

Auftraggeber haben die Möglichkeit, innerhalb ihrer Sedcard einen eigenen Shop zu integrieren, um Produkte und Dienstleistungen direkt auf der Plattform anzubieten. Der Shop dient als individuelle Verkaufsplattform, die es Auftraggebern ermöglicht, ihr Angebot zu erweitern und ihre Produkte direkt an die Nutzer der Plattform zu vermarkten.

7.2 Verantwortung des Auftraggebers

Der Auftraggeber trägt die volle Verantwortung für die Verwaltung und den Betrieb des Shops sowie für alle angebotenen Produkte und Dienstleistungen. Dies umfasst die Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Verbraucherrechte, Produkthaftung, Datenschutzgesetze und sonstige relevante Vorschriften.

Der Auftraggeber ist verpflichtet, eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für seinen Shop bereitzustellen, die den rechtlichen Anforderungen entsprechen und die Geschäftsbeziehungen zwischen dem Auftraggeber und den Nutzern regeln. Diese AGB müssen transparent und leicht zugänglich auf der Shop-Seite des Auftraggebers hinterlegt werden.

Zusätzlich muss der Auftraggeber geeignete Zahlungsmodalitäten anbieten, die sicher und zuverlässig sind. Der Auftraggeber ist dafür verantwortlich, dass alle Transaktionen in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften abgewickelt werden und die Zahlungsdaten der Nutzer sicher verarbeitet und gespeichert werden.

7.3 Erstellung und Veröffentlichung von Inhalten

Der Auftraggeber ist für die Erstellung und Veröffentlichung aller Inhalte im Zusammenhang mit seinem Shop verantwortlich, einschließlich Produktbeschreibungen, Bildern und Preisangaben. Die Inhalte müssen wahrheitsgemäß, vollständig und rechtmäßig sein und dürfen keine Rechte Dritter verletzen.

Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der von Auftraggebern bereitgestellten Inhalte. Der Auftraggeber stellt den Anbieter von allen Ansprüchen frei, die Dritte aufgrund von Rechtsverletzungen durch die Inhalte des Auftraggebers geltend machen.

7.4 Präsentation von Produkten auf der Plattform

Der Anbieter behält sich das Recht vor, Produkte aus den Shops der Auftraggeber in einer Gesamtübersicht auf der Plattform zu präsentieren. Diese Übersicht dient dazu, den Nutzern eine breite Auswahl an Produkten zu bieten und die Sichtbarkeit der Angebote zu erhöhen. Der Anbieter ist berechtigt, die Darstellung der Produkte nach eigenem Ermessen zu gestalten und die Auswahl der präsentierten Produkte zu bestimmen.

7.5 Erwerb von kostenpflichtigen Produkten durch Nutzer

Nutzer haben die Möglichkeit, kostenpflichtige Produkte und Dienstleistungen direkt über die Shops der Auftraggeber zu erwerben. Der Kaufvertrag über die Produkte kommt ausschließlich zwischen dem Nutzer und dem Auftraggeber zustande. Der Anbieter tritt hierbei lediglich als Vermittler auf und übernimmt keine Haftung für die Erfüllung der vertraglichen Pflichten zwischen Nutzer und Auftraggeber.

Der Auftraggeber ist verantwortlich für die ordnungsgemäße Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen gegenüber dem Nutzer, einschließlich Lieferung, Rückgabe, Gewährleistung und Kundenservice. Der Anbieter stellt lediglich die technische Plattform zur Verfügung und ist nicht in die Abwicklung des Kaufvertrags involviert.

7.6 Haftung des Auftraggebers

Der Auftraggeber haftet für alle Schäden, Verluste oder Ansprüche, die aus der Nutzung seines Shops oder der angebotenen Produkte resultieren. Der Auftraggeber verpflichtet sich, den Anbieter von allen Ansprüchen Dritter freizustellen, die im Zusammenhang mit dem Betrieb des Shops oder den angebotenen Produkten entstehen.

Im Falle von Verstößen gegen diese AGB oder gesetzliche Bestimmungen behält sich der Anbieter das Recht vor, den Shop des Auftraggebers zu sperren oder das Vertragsverhältnis fristlos zu kündigen. Der Anbieter kann auch Maßnahmen ergreifen, um die Inhalte des Shops zu entfernen, die gegen diese AGB oder gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen.

7.7 Bestimmungen zur Werbung auf der Plattform

Auftraggeber, die Werbung auf der Plattform schalten, müssen sicherstellen, dass ihre Werbeinhalte den gesetzlichen Vorgaben entsprechen und keine irreführenden oder falschen Angaben enthalten. Die Werbung darf keine diskriminierenden, beleidigenden oder anderweitig unangemessenen Inhalte enthalten. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Werbeanzeigen, die gegen diese Bestimmungen verstoßen, ohne Vorwarnung zu entfernen. Auftraggeber haften für die Rechtmäßigkeit ihrer Werbung und stellen den Anbieter von allen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund der Werbeanzeigen geltend gemacht werden.

§ 8 Verweise und Links

Haftungsausschluss für externe Links

Die Plattform Sexbutler kann Links zu externen Webseiten Dritter enthalten, auf deren Inhalte der Anbieter keinen Einfluss hat. Diese Links werden ausschließlich aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit und zur Informationszwecken bereitgestellt. Der Anbieter übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der auf den verlinkten Seiten enthaltenen Informationen und Inhalte.

Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Bereitstellung solcher Links keine Billigung oder Unterstützung der verlinkten Inhalte darstellt. Der Anbieter haftet nicht für Schäden oder Verluste, die aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf Inhalte externer Webseiten entstehen. Die Nutzung von externen Links erfolgt auf eigenes Risiko des Nutzers.

8.2 Verantwortung für verlinkte Inhalte

Die Verantwortung für die Inhalte von externen Webseiten liegt ausschließlich bei den Betreibern dieser Seiten. Nutzer und Auftraggeber der Plattform Sexbutler sind verpflichtet, sich eigenverantwortlich über die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien der verlinkten Webseiten zu informieren, bevor sie diese nutzen oder personenbezogene Daten bereitstellen.

Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Verfügbarkeit oder den Inhalt von externen Webseiten, auf die über Links auf der Plattform verwiesen wird. Sollten Nutzer oder Auftraggeber feststellen, dass auf verlinkten Seiten rechtswidrige Inhalte vorhanden sind, sind sie verpflichtet, den Anbieter unverzüglich zu informieren, damit entsprechende Maßnahmen ergriffen werden können.

8.3 Verlinkung von Inhalten auf der Plattform

Auftraggeber sind berechtigt, in ihren Profilen und Angeboten Links zu eigenen Webseiten oder anderen relevanten Inhalten zu setzen, vorausgesetzt, diese Links verstoßen nicht gegen gesetzliche Bestimmungen oder die Richtlinien der Plattform Sexbutler. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Links zu entfernen, die als unangemessen oder rechtswidrig erachtet werden.

Der Anbieter gestattet die Verlinkung auf die Plattform Sexbutler nur unter der Voraussetzung, dass die verlinkende Webseite keine Inhalte enthält, die den Ruf der Plattform schädigen oder gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Eine Verlinkung ist nicht gestattet, wenn sie den Anschein erweckt, dass die verlinkte Webseite in einer Beziehung oder Partnerschaft mit Sexbutler steht, ohne dass eine solche Beziehung besteht.

8.4 Haftungsbeschränkung bei Links

Der Anbieter übernimmt keine Gewährleistung oder Haftung für die Erfüllung der Produkte oder Dienstleistungen, die über verlinkte externe Webseiten angeboten werden. Alle Geschäftsbeziehungen, die Nutzer oder Auftraggeber mit Dritten über verlinkte Inhalte eingehen, unterliegen ausschließlich den Bedingungen dieser Dritten. Nutzer und Auftraggeber sind verpflichtet, sich über die jeweiligen Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien der Dritten zu informieren, bevor sie Verträge abschließen oder Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

§ 9 Rechtsverletzungen

Der Schutz der Rechte aller Nutzer und Auftraggeber ist von zentraler Bedeutung für den Betrieb der Plattform Sexbutler. Der Anbieter ist bestrebt, alle Inhalte auf der Plattform in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen und den Rechten Dritter bereitzustellen. In Fällen, in denen Rechtsverletzungen gemeldet werden, hat der Anbieter ein strukturiertes Verfahren, um solche Vorfälle zu prüfen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.

9.1 Verfahren bei Rechtsverletzungen

Wenn Nutzer oder Auftraggeber der Plattform der Ansicht sind, dass durch Inhalte auf der Plattform ihre Rechte verletzt werden, steht ein klar definiertes Verfahren zur Verfügung, um solche Vorfälle zu melden. Dies kann insbesondere in Fällen zutreffen, in denen Urheberrechte, Markenrechte, Persönlichkeitsrechte oder andere gesetzlich geschützte Rechte betroffen sind.

Schritte im Verfahren:

  1. Meldung der Rechtsverletzung: Nutzer oder Auftraggeber, die eine Rechtsverletzung vermuten, sind aufgefordert, dem Anbieter eine schriftliche Mitteilung zukommen zu lassen, in der die Art der Verletzung, der betroffene Inhalt und die spezifischen Rechte, die ihrer Meinung nach verletzt wurden, detailliert beschrieben werden.
  2. Prüfung der Meldung: Nach Erhalt einer Meldung über eine Rechtsverletzung wird der Anbieter den Fall zeitnah prüfen. Diese Prüfung umfasst eine sorgfältige Bewertung der vorgelegten Informationen und, falls erforderlich, die Kontaktaufnahme mit den betroffenen Parteien zur Klärung des Sachverhalts.
  3. Entscheidung über Maßnahmen: Sollte der Anbieter feststellen, dass tatsächlich eine Rechtsverletzung vorliegt, werden geeignete Maßnahmen ergriffen, um den betroffenen Inhalt zu entfernen oder zu ändern. Dies kann auch die Sperrung oder Kündigung des Kontos des verantwortlichen Nutzers oder Auftraggebers umfassen.
  4. Benachrichtigung der beteiligten Parteien: Der Anbieter wird alle beteiligten Parteien über die getroffenen Entscheidungen und Maßnahmen informieren. Sollte die Meldung als unbegründet eingestuft werden, wird der Anbieter dies dem Meldenden ebenfalls mitteilen.

9.2 Mitteilung und Prüfung von Rechtsverletzungen

Die Mitteilung über eine vermutete Rechtsverletzung muss schriftlich erfolgen und alle relevanten Informationen enthalten, um eine ordnungsgemäße Prüfung zu ermöglichen. Die Mitteilung sollte folgende Angaben enthalten:

  • Identifikation des betroffenen Inhalts: Eine genaue Beschreibung des Inhalts, der Gegenstand der Beschwerde ist, einschließlich der spezifischen URL(s) oder anderer Identifikatoren.
  • Art der Rechtsverletzung: Eine Erklärung der Art der Rechtsverletzung, einschließlich der Angabe der verletzten Rechte (z.B. Urheberrecht, Markenrecht, Persönlichkeitsrecht).
  • Nachweise zur Unterstützung der Beschwerde: Soweit möglich, sollten Belege oder Dokumentationen zur Untermauerung der Behauptung beigefügt werden.
  • Kontaktdaten des Beschwerdeführers: Vollständige Kontaktdaten des Beschwerdeführers, einschließlich Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.

Der Anbieter verpflichtet sich, alle Meldungen über Rechtsverletzungen unverzüglich zu prüfen und die betroffenen Inhalte vorübergehend zu sperren, sofern dies notwendig ist, um eine weitere Schädigung zu verhindern. Die vorläufige Sperrung des Inhalts stellt keine Anerkennung der Rechtsverletzung dar, sondern dient dem Schutz der betroffenen Parteien, bis die Prüfung abgeschlossen ist.

9.3 Haftungsbeschränkung

Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Inhalte, die von Nutzern oder Auftraggebern auf der Plattform bereitgestellt werden. Die Nutzer und Auftraggeber sind für die Einhaltung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen und die Wahrung der Rechte Dritter allein verantwortlich. Der Anbieter stellt lediglich die technische Infrastruktur zur Verfügung und agiert nicht als Überwachungsinstanz für die von Nutzern oder Auftraggebern veröffentlichten Inhalte.

9.4 Maßnahmen bei wiederholten Rechtsverletzungen

Im Falle wiederholter Rechtsverletzungen durch einen Nutzer oder Auftraggeber behält sich der Anbieter das Recht vor, das Konto des verantwortlichen Nutzers oder Auftraggebers dauerhaft zu sperren oder zu kündigen. Der Anbieter wird in solchen Fällen angemessene Maßnahmen ergreifen, um die Plattform und die Interessen aller Nutzer und Auftraggeber zu schützen.

§ 10 Laufzeit und Kündigung

Dieser Abschnitt regelt die Bestimmungen hinsichtlich der Laufzeit und Kündigung von Verträgen über die Nutzung der Plattform Sexbutler sowie der in Anspruch genommenen kostenpflichtigen Funktionen. Die Regelungen dienen der Klarstellung der vertraglichen Verpflichtungen und der Transparenz für alle Nutzer und Auftraggeber.

10.1 Laufzeit von kostenpflichtigen Funktionen

Die Laufzeit der kostenpflichtigen Funktionen und Dienstleistungen auf der Plattform Sexbutler ist vertraglich festgelegt und beginnt mit dem Datum der Buchung des jeweiligen kostenpflichtigen Dienstes. Die Laufzeit richtet sich nach dem gewählten Premium-Paket oder der gewählten Dienstleistung und wird während des Buchungsprozesses klar und deutlich angegeben.

  1. Monatliche Abonnements: Kostenpflichtige Funktionen können in Form von monatlichen Abonnements angeboten werden, die eine feste Laufzeit von einem Kalendermonat haben. Diese Abonnements verlängern sich automatisch um einen weiteren Monat, sofern sie nicht fristgerecht gekündigt werden.
  2. Jährliche Abonnements: Alternativ können kostenpflichtige Funktionen als jährliche Abonnements gebucht werden, die eine feste Laufzeit von einem Kalenderjahr haben. Diese verlängern sich ebenfalls automatisch um ein weiteres Jahr, sofern sie nicht fristgerecht gekündigt werden.
  3. Einmalige Dienstleistungen: Einige kostenpflichtige Funktionen können auch als einmalige Dienstleistungen angeboten werden, die eine spezifische Leistung zu einem bestimmten Zeitpunkt erbringen. Diese enden automatisch nach Erbringung der vereinbarten Leistung, ohne dass eine Kündigung erforderlich ist.

10.2 Kündigungsbedingungen für Auftraggeber und Nutzer

Die Kündigungsbedingungen regeln, wie Auftraggeber und Nutzer ihre Vertragsverhältnisse mit dem Anbieter beenden können. Die Regelungen unterscheiden sich je nach Art des Vertragsverhältnisses und der gebuchten kostenpflichtigen Funktionen.

Kündigung durch Auftraggeber

  1. Kostenlose Mitgliedschaft: Auftraggeber, die ausschließlich die kostenlosen Funktionen der Plattform nutzen, können ihre Mitgliedschaft jederzeit ohne Angabe von Gründen kündigen. Die Kündigung erfolgt durch Deaktivierung des Benutzerkontos auf der Plattform.
  2. Kostenpflichtige Mitgliedschaft: Auftraggeber, die kostenpflichtige Funktionen oder Premium-Pakete gebucht haben, können diese mit einer Frist von 14 Tagen zum Ende der jeweiligen Laufzeit kündigen. Die Kündigung muss schriftlich per E-Mail oder über das Kundenkonto auf der Plattform erfolgen.
  3. Außerordentliche Kündigung: Der Auftraggeber hat das Recht zur außerordentlichen Kündigung des Vertragsverhältnisses, wenn ein wichtiger Grund vorliegt, der eine Fortsetzung des Vertragsverhältnisses unzumutbar macht. Ein solcher Grund liegt insbesondere vor, wenn der Anbieter wesentliche vertragliche Verpflichtungen schuldhaft verletzt oder die Plattform dauerhaft nicht verfügbar ist.

Kündigung durch Nutzer

  1. Kostenlose Nutzung: Nutzer, die die Plattform ausschließlich kostenlos nutzen, können ihr Benutzerkonto jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist löschen. Die Löschung des Kontos erfolgt über die entsprechenden Einstellungen im Benutzerprofil.
  2. Kostenpflichtige Funktionen: Nutzer, die kostenpflichtige Dienste in Anspruch nehmen, können diese mit einer Frist von 14 Tagen zum Ende der Laufzeit kündigen. Die Kündigung muss schriftlich per E-Mail oder über das Benutzerkonto auf der Plattform erfolgen.
  3. Außerordentliche Kündigung: Nutzer haben das Recht zur außerordentlichen Kündigung des Vertragsverhältnisses aus wichtigem Grund. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn der Anbieter wesentliche Pflichten aus dem Vertrag schuldhaft verletzt oder die Nutzung der Plattform dauerhaft erheblich eingeschränkt ist.

10.3 Folgen der Kündigung

  1. Zugangsrechte: Mit Wirksamwerden der Kündigung erlöschen die Zugangsrechte des Auftraggebers oder Nutzers zu allen kostenpflichtigen Funktionen und Dienstleistungen. 
  2. Erstattungen: Eine Rückerstattung bereits gezahlter Entgelte erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen oder wenn der Anbieter die vertraglich vereinbarten Leistungen nicht erbracht hat. Im Falle einer außerordentlichen Kündigung durch den Auftraggeber oder Nutzer aufgrund eines vom Anbieter zu vertretenden Grundes wird eine anteilige Erstattung der bereits gezahlten Gebühren gewährt.
  3. Verpflichtungen des Auftraggebers: Auftraggeber bleiben verpflichtet, alle bis zur Kündigung entstandenen Verpflichtungen gegenüber Nutzern zu erfüllen, insbesondere die Lieferung von Produkten oder die Erbringung gebuchter Dienstleistungen.

§ 11 Widerrufsrecht

Dieser Abschnitt beschreibt das Widerrufsrecht für Verbraucher im Zusammenhang mit der Nutzung der Plattform Sexbutler und den Erwerb von kostenpflichtigen Dienstleistungen und Produkten. Erklärungen und Anleitungen zum Widerrufsrecht sind hier enthalten, um sicherzustellen, dass Verbraucher ihre Rechte vollständig verstehen und korrekt ausüben können.

11.1 Widerrufsbelehrung für Verbraucher

Verbraucher, die auf der Plattform Sexbutler kostenpflichtige Dienstleistungen oder Produkte erwerben, haben das Recht, innerhalb von vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt an dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat, oder im Falle von Dienstleistungen, mit dem Vertragsschluss.

Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Verbraucher den Anbieter mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über seinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Verbraucher kann dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Widerrufsformular:

An: BIGexplainer UG (haftungsbeschränkt), Dürener Str. 282, 50935 Köln, Detuschland
Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*) / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):
– Bestellt am (*) / Erhalten am (*)- Name des Verbrauchers- Anschrift des Verbrauchers- Unterschrift des Verbrauchers (nur bei Mitteilung auf Papier)- Datum
(*) Unzutreffendes streichen.

Die Erklärung zum Widerruf ist zu richten an:
BIGexplainer UG (haftungsbeschränkt)
Abteilung Vertragswesen
Dürener Str. 282
50935 Köln
Deutschland

11.2 Folgen des Widerrufs

Im Falle eines wirksamen Widerrufs hat der Anbieter alle Zahlungen, die er vom Verbraucher erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Verbraucher eine andere Art der Lieferung als die vom Anbieter angebotene günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrags beim Anbieter eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwendet der Anbieter dasselbe Zahlungsmittel, das der Verbraucher bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Verbraucher wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Verbraucher wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Rücksendung von Waren

Der Verbraucher hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag, an dem er den Anbieter über den Widerruf des Vertrags unterrichtet, an den Anbieter zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Verbraucher die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn (14) Tagen absendet.

Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren trägt der Verbraucher. Der Verbraucher muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Erbringung von Dienstleistungen

Hat der Verbraucher verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so hat der Verbraucher dem Anbieter einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem der Verbraucher den Anbieter von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichtet, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Ausschluss des Widerrufsrechts:

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen auch dann, wenn der Anbieter die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen hat, nachdem der Verbraucher dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch den Anbieter verliert.

11.3 Hinweis für gewerbliche Kunden

Das Widerrufsrecht gilt ausschließlich für Verbraucher im Sinne des § 13 BGB. Gewerbliche Kunden, die in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln, sind von diesem Widerrufsrecht ausgeschlossen. Bei Vertragsabschlüssen durch gewerbliche Kunden besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht, es sei denn, dies wurde ausdrücklich vertraglich vereinbart.

Gewerbliche Kunden sind verpflichtet, die Vertragsbedingungen und die Konditionen der Plattform bei Abschluss von Verträgen sorgfältig zu prüfen, da ein Rücktritt vom Vertrag ohne explizit vereinbarte Sonderkonditionen nicht möglich ist. Es obliegt den gewerblichen Kunden, bei Fragen oder Unsicherheiten vor Vertragsschluss Kontakt mit dem Anbieter aufzunehmen.

§ 12 Rechte an der Datenbank

Die Plattform Sexbutler beinhaltet eine umfangreiche Datenbank, die aus den Inhalten von Nutzern und Auftraggebern sowie aus den vom Anbieter bereitgestellten Informationen besteht. Der Anbieter legt großen Wert auf den Schutz dieser Datenbank und regelt in diesem Abschnitt die Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit deren Nutzung.

12.1 Urheber- und Schutzrechte an der Datenbank

Die Datenbank von Sexbutler, einschließlich aller darin enthaltenen Daten, Informationen, Inhalte und Strukturen, unterliegt dem Urheberrecht und anderen Schutzrechten, die im Eigentum des Anbieters oder seiner Lizenzgeber stehen. Der Anbieter ist der alleinige Inhaber aller geistigen Eigentumsrechte an der Datenbank und den darin enthaltenen Informationen.

Der Anbieter gewährt den Nutzern und Auftraggebern ein beschränktes, nicht übertragbares und nicht exklusives Nutzungsrecht, um die Datenbank und die auf der Plattform bereitgestellten Informationen ausschließlich zu den Zwecken zu nutzen, die im Rahmen der Funktionen und Dienstleistungen von Sexbutler vorgesehen sind. Jegliche andere Nutzung der Datenbank oder ihrer Inhalte bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters.

Nutzer und Auftraggeber sind nicht berechtigt, die Datenbank oder Teile davon zu vervielfältigen, zu verbreiten, öffentlich zugänglich zu machen, zu ändern oder anderweitig zu verwerten, es sei denn, dies ist ausdrücklich durch gesetzliche Bestimmungen erlaubt oder vom Anbieter genehmigt.

12.2 Verbot der Nutzung für eigene Datenbanken

Die Nutzung der Datenbank oder ihrer Inhalte zur Erstellung einer eigenen Datenbank oder zur Integration in andere Datenbanken, sei es kommerziell oder nicht-kommerziell, ist strengstens untersagt. Dieses Verbot umfasst, ohne darauf beschränkt zu sein, das Sammeln, Speichern und Verarbeiten von Daten aus der Datenbank zu dem Zweck, eine ähnliche oder konkurrierende Plattform zu entwickeln oder zu betreiben.

Nutzer und Auftraggeber dürfen keine automatisierten Systeme oder Software verwenden, um Daten aus der Datenbank zu extrahieren oder zu „scrapen“. Der Einsatz solcher Technologien verstößt gegen die Rechte des Anbieters und kann zu rechtlichen Maßnahmen führen, einschließlich der Sperrung des Zugangs zur Plattform und der Einleitung zivil- und strafrechtlicher Schritte.

12.3 Schutzmaßnahmen des Anbieters

Der Anbieter behält sich das Recht vor, technische und organisatorische Maßnahmen zu ergreifen, um den Schutz der Datenbank und der darin enthaltenen Informationen zu gewährleisten. Diese Maßnahmen können die Überwachung der Nutzung der Plattform, die Implementierung von Sicherheitsvorkehrungen zur Verhinderung unbefugter Zugriffe und die Durchsetzung rechtlicher Schritte gegen Verletzungen der Datenbankrechte umfassen.

Im Falle von Verstößen gegen die Bestimmungen dieses Abschnitts ist der Anbieter berechtigt, den Zugang des Nutzers oder Auftraggebers zur Plattform sofort zu sperren und rechtliche Schritte einzuleiten, um die Rechte des Anbieters zu schützen und Schadenersatz zu fordern.

12.4 Verantwortlichkeit der Nutzer und Auftraggeber

Nutzer und Auftraggeber sind dafür verantwortlich, dass ihre Nutzung der Datenbank und der Plattform in Übereinstimmung mit diesen AGB und den geltenden Gesetzen erfolgt. Sie verpflichten sich, alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um den Missbrauch der Datenbank und die Verletzung der Rechte des Anbieters zu verhindern.

Im Falle von Ansprüchen Dritter, die aus der unrechtmäßigen Nutzung der Datenbank durch einen Nutzer oder Auftraggeber resultieren, verpflichtet sich der betreffende Nutzer oder Auftraggeber, den Anbieter von allen Ansprüchen freizustellen und die angemessenen Kosten der Rechtsverteidigung zu übernehmen.

§ 13 Gewährleistung und Haftung

In diesem Abschnitt werden die Gewährleistungs- und Haftungsregelungen für die Nutzung der Plattform Sexbutler beschrieben. Diese Bestimmungen regeln die Verantwortlichkeiten des Anbieters in Bezug auf die Verfügbarkeit der Plattform und die bereitgestellten Inhalte.

13.1 Verfügbarkeit der Plattform und Haftungsausschluss

Der Anbieter bemüht sich, wie schon in § 5 erwähnt, die Plattform Sexbutler möglichst durchgängig und unterbrechungsfrei zur Verfügung zu stellen. Dennoch kann der Anbieter keine Gewähr für die ununterbrochene Verfügbarkeit der Plattform geben. Kurzfristige Störungen, Unterbrechungen oder Wartungsarbeiten können notwendig sein, um die Funktionalität und Sicherheit der Plattform zu gewährleisten. Der Anbieter wird sich bemühen, Nutzer und Auftraggeber rechtzeitig über geplante Wartungsarbeiten zu informieren.

Haftungsausschluss: Der Anbieter haftet nicht für Schäden oder Verluste, die durch die vorübergehende Nichtverfügbarkeit der Plattform entstehen, es sei denn, diese resultieren aus grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Anbieters. Dies umfasst insbesondere technische Störungen, die außerhalb des Einflussbereichs des Anbieters liegen, wie etwa höhere Gewalt, Angriffe auf die IT-Infrastruktur oder technische Probleme bei Dritten, die für die Bereitstellung der Dienste erforderlich sind.

13.2 Gewährleistungsausschluss für Inhalte

Die auf der Plattform bereitgestellten Inhalte, einschließlich der Informationen, Beschreibungen, Bilder und sonstigen Materialien, stammen teilweise von Auftraggebern und Nutzern der Plattform. Der Anbieter übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität dieser Inhalte. Die Verantwortung für die Inhalte liegt ausschließlich bei den Auftraggebern und Nutzern, die diese bereitstellen.

Keine Gewährleistung: Der Anbieter gibt keine Garantien oder Zusicherungen hinsichtlich der Eignung, Qualität oder Verlässlichkeit der auf der Plattform dargestellten Inhalte. Der Anbieter ist nicht verpflichtet, die Inhalte vor deren Veröffentlichung zu prüfen oder zu überwachen, behält sich jedoch das Recht vor, Inhalte, die gegen gesetzliche Bestimmungen oder diese AGB verstoßen, ohne Vorankündigung zu entfernen oder zu sperren.

13.3 Haftungsbeschränkung

Der Anbieter haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. In diesem Fall ist die Haftung des Anbieters auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.

Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit der Anbieter eine Garantie übernommen hat oder eine zwingende gesetzliche Haftung besteht, etwa nach dem Produkthaftungsgesetz.

13.4 Haftung für Drittanbieter

Die Plattform Sexbutler kann Inhalte und Dienste von Drittanbietern integrieren oder auf diese verweisen. Der Anbieter übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für die Leistungen, Inhalte oder Handlungen dieser Drittanbieter. Die Nutzung der Dienste von Drittanbietern erfolgt auf eigenes Risiko des Nutzers oder Auftraggebers.

13.5 Freistellung durch Nutzer und Auftraggeber

Nutzer und Auftraggeber verpflichten sich, den Anbieter von allen Ansprüchen Dritter freizustellen, die aufgrund von Inhalten oder Handlungen der Nutzer und Auftraggeber geltend gemacht werden. Dies umfasst auch die angemessenen Kosten der Rechtsverteidigung, die dem Anbieter im Zusammenhang mit der Abwehr solcher Ansprüche entstehen.

13.6 Haftungsausschluss für Angebote und Dienstleistungen der Auftraggeber

Der Anbieter übernimmt keine Verantwortung für die Rechtmäßigkeit, Richtigkeit oder Qualität der von den Auftraggebern angebotenen Dienstleistungen und Produkte. Auftraggeber tragen die alleinige Verantwortung dafür, dass ihre Angebote den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen. Der Anbieter tritt lediglich als Vermittler auf und haftet nicht für Vertragsverletzungen, die aus dem Verhältnis zwischen Auftraggeber und Nutzer resultieren. Eventuelle Ansprüche müssen direkt zwischen den Parteien geregelt werden.

§ 14 Minderjährige

14.1 Teilnahmevoraussetzungen

Die Nutzung der Plattform Sexbutler ist ausschließlich volljährigen Personen gestattet, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Plattform bietet Dienstleistungen und Inhalte, die für Minderjährige nicht geeignet sind. Daher müssen alle Nutzer und Auftraggeber bestätigen, dass sie mindestens 18 Jahre alt sind, um ein Konto zu erstellen und die angebotenen Dienste zu nutzen. Sollte nachträglich festgestellt werden, dass falsche Angaben zum Alter gemacht wurden, wird das Konto sofort gesperrt.

14.2 Überprüfung des Alters

Der Anbieter behält sich das Recht vor, jederzeit einen Altersnachweis von Nutzern und Auftraggebern zu verlangen. Dies kann in Form eines amtlichen Lichtbildausweises oder anderer geeigneter Dokumente erfolgen. Wird der Altersnachweis nicht innerhalb einer angemessenen Frist erbracht, behält sich der Anbieter das Recht vor, das Konto vorübergehend zu sperren oder dauerhaft zu löschen.

14.3 Maßnahmen bei Verstößen

Sollte der Anbieter feststellen, dass ein Minderjähriger ein Konto erstellt hat oder die Plattform anderweitig nutzt, wird das Konto unverzüglich gesperrt und alle persönlichen Daten werden gemäß den Datenschutzbestimmungen gelöscht. Der Anbieter behält sich rechtliche Schritte vor, um die Einhaltung dieser Bestimmungen sicherzustellen und das Wohlergehen Minderjähriger zu schützen.

§ 15 Haftungsausschluss für Nutzerbewertungen

15.1 Verantwortung für Inhalte

Nutzer der Plattform Sexbutler haben die Möglichkeit, Bewertungen und Erfahrungsberichte über die in Anspruch genommenen Dienstleistungen und Produkte zu verfassen. Der Anbieter übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte dieser Nutzerbewertungen, da sie die subjektiven Meinungen der jeweiligen Nutzer widerspiegeln. Der Anbieter haftet nicht für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der in den Bewertungen enthaltenen Informationen.

15.2 Moderation von Bewertungen

Der Anbieter behält sich das Recht vor, Nutzerbewertungen zu überprüfen und gegebenenfalls zu entfernen, wenn diese gegen gesetzliche Bestimmungen oder die in diesen AGB festgelegten Richtlinien verstoßen. Insbesondere können Bewertungen, die beleidigende, diffamierende, diskriminierende oder anderweitig unangemessene Inhalte enthalten, ohne Vorankündigung gelöscht werden.

15.3 Haftungsfreistellung

Nutzer verpflichten sich, den Anbieter von allen Ansprüchen freizustellen, die Dritte aufgrund von inhaltlich unzulässigen oder rechtswidrigen Bewertungen gegen den Anbieter geltend machen. Diese Freistellung umfasst auch die angemessenen Kosten der Rechtsverteidigung, die dem Anbieter durch die Abwehr solcher Ansprüche entstehen.

§ 16 Vertragsübertragung

16.1 Übertragbarkeit von Verträgen

Die Übertragung von Vertragsverhältnissen auf Dritte ist ausschließlich für Auftraggeber möglich, die eine Location (z.B. Clubs, Veranstaltungsorte) betreiben und auf der Plattform Sexbutler Dienstleistungen anbieten. Eine solche Vertragsübertragung ist nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung des Anbieters möglich.

16.2 Voraussetzungen für die Vertragsübertragung

Vor der Übertragung eines Vertrags muss der Auftraggeber sicherstellen, dass der neue Vertragspartner alle bestehenden Verpflichtungen und Bedingungen des ursprünglichen Vertrags übernimmt. Der Anbieter behält sich das Recht vor, den neuen Vertragspartner auf Eignung und Bonität zu prüfen, bevor die Vertragsübertragung genehmigt wird.

16.3 Haftung des ursprünglichen Vertragspartners

Bis zur endgültigen Bestätigung der Vertragsübertragung durch den Anbieter bleibt der ursprüngliche Vertragspartner für alle Verpflichtungen und Verbindlichkeiten aus dem bestehenden Vertragsverhältnis verantwortlich. Die Haftung des ursprünglichen Vertragspartners endet erst mit der schriftlichen Bestätigung der Vertragsübertragung durch den Anbieter.

§ 17 Kundensupport und Beschwerden

17.1 Erreichbarkeit des Kundensupports

Der Anbieter stellt einen Kundensupport zur Verfügung, der Nutzern und Auftraggebern bei Fragen, technischen Problemen oder anderen Anliegen zur Verfügung steht. Der Kundensupport ist während der angegebenen Geschäftszeiten per E-Mail, Telefon oder über ein Kontaktformular auf der Plattform erreichbar.

17.2 Bearbeitung von Anfragen

Der Anbieter verpflichtet sich, Anfragen und Beschwerden schnellstmöglich zu bearbeiten. Die Bearbeitungszeit kann je nach Art und Umfang des Anliegens variieren. Der Anbieter bemüht sich, eine Lösung innerhalb von 48 Stunden nach Eingang der Anfrage anzubieten, sofern dies möglich ist.

17.3 Beschwerdeverfahren

Nutzer und Auftraggeber, die mit der erbrachten Leistung unzufrieden sind oder eine Beschwerde einreichen möchten, werden gebeten, sich schriftlich an den Kundensupport zu wenden. Die Beschwerde sollte eine detaillierte Beschreibung des Problems sowie alle relevanten Informationen und Belege enthalten, um eine schnelle und faire Bearbeitung zu gewährleisten. Beachten Sie im Fall von Rechtsverletzungen auch 9.1 in dieser AGB.

§ 18 Meldung von Sicherheitsvorfällen

18.1 Verpflichtung zur Meldung

Nutzer und Auftraggeber sind verpflichtet, dem Anbieter unverzüglich Sicherheitsvorfälle oder Verdachtsmomente auf sicherheitsrelevante Probleme im Zusammenhang mit der Nutzung der Plattform zu melden. Dies umfasst insbesondere den Verdacht auf unbefugten Zugriff, Datenverluste oder andere Sicherheitslücken.

18.2 Verfahren zur Meldung

Sicherheitsvorfälle können dem Anbieter per E-Mail oder über ein spezielles Kontaktformular auf der Plattform gemeldet werden. Die Meldung sollte so detailliert wie möglich sein, um dem Anbieter eine schnelle und effektive Reaktion zu ermöglichen. Der Anbieter wird alle Meldungen vertraulich behandeln und angemessene Maßnahmen zur Behebung des Problems ergreifen.

18.3 Maßnahmen des Anbieters

Nach Eingang einer Sicherheitsmeldung wird der Anbieter unverzüglich geeignete Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit der Plattform zu gewährleisten und potenzielle Schäden zu minimieren. Der Anbieter wird den meldenden Nutzer oder Auftraggeber über die ergriffenen Maßnahmen und die voraussichtliche Behebung des Problems informieren.

§ 19 Vertragssprache

19.1 Geltung der deutschen Sprache

Die Vertragssprache für alle Geschäftsbeziehungen zwischen dem Anbieter und den Nutzern sowie Auftraggebern ist Deutsch. Alle Informationen, Mitteilungen und Dokumentationen im Zusammenhang mit den AGB und der Nutzung der Plattform werden in deutscher Sprache bereitgestellt.

19.2 Maßgeblichkeit der deutschen Fassung

Im Falle von Übersetzungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder anderer vertraglicher Dokumente ist die deutsche Fassung maßgeblich. Bei Abweichungen oder Unklarheiten zwischen der deutschen und einer anderssprachigen Version gilt stets der Inhalt der deutschen Version als verbindlich.

19.3 Kommunikation in anderen Sprachen

Der Anbieter kann nach eigenem Ermessen zusätzliche Sprachversionen der Plattform oder bestimmter Inhalte bereitstellen. Dies erfolgt ausschließlich als Service für die Nutzer und Auftraggeber und stellt keine Verpflichtung des Anbieters dar, Kommunikation oder rechtliche Dokumente in anderen Sprachen anzubieten.

§ 20 Richtlinien für den Affiliate-Bereich

Das Affiliate-Programm von Sexbutler bietet Nutzern und Auftraggebern die Möglichkeit, durch die Bewerbung der Plattform und die Gewinnung neuer Nutzer oder Auftraggeber attraktive Provisionen zu verdienen. Dieser Paragraph legt die Bedingungen und Regelungen für die Teilnahme am Affiliate-Programm fest und erläutert die Verantwortlichkeiten der Affiliates sowie die Bestimmungen zur Berechnung und Auszahlung der Provisionen.

20.1 Teilnahme am Affiliate-Programm

Registrierungsprozess

Die Teilnahme am Affiliate-Programm von Sexbutler erfordert eine gesonderte Registrierung. Interessenten müssen sich auf der Plattform sb-registrieren, um ein Affiliate-Konto zu erstellen. Während des Registrierungsprozesses sind vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu den persönlichen Daten und den geplanten Werbeaktivitäten zu machen. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Registrierungen abzulehnen oder bestehende Affiliate-Konten zu sperren, wenn die gemachten Angaben unvollständig oder unrichtig sind oder der Verdacht auf missbräuchliches Verhalten besteht.

Zulassungsvoraussetzungen

Um als Affiliate zugelassen zu werden, müssen die Teilnehmer volljährig sein und über die erforderliche Geschäftsfähigkeit verfügen. Darüber hinaus müssen Affiliates eine eigene Website, Social-Media-Kanäle oder andere geeignete Plattformen betreiben, auf denen sie für Sexbutler werben können. Der Anbieter kann nach eigenem Ermessen Affiliates ablehnen, die die qualitativen Anforderungen nicht erfüllen oder deren Plattformen unangemessene Inhalte aufweisen.

Zustimmung zu den Teilnahmebedingungen

Mit der Registrierung im Affiliate-Programm erklären sich die Teilnehmer mit den spezifischen Teilnahmebedingungen und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Sexbutler einverstanden. Die Teilnahmebedingungen sind jederzeit im Affiliate-Dashboard einsehbar und werden dem Teilnehmer bei der Registrierung zur Verfügung gestellt. Der Affiliate ist verpflichtet, diese Bedingungen regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen.

Provisionsstruktur und -zahlung

Berechnung der Provisionen

Die Provisionen im Affiliate-Programm werden auf Basis der von den Affiliates vermittelten Umsätze oder der Anzahl der geworbenen Nutzer oder Auftraggeber berechnet. Die Provisionsstruktur gliedert sich in verschiedene Stufen:

  • Bronze-Affiliate: 20% Provision auf alle Umsätze der geworbenen Nutzer in den ersten 12 Monaten der Mitgliedschaft.
  • Silber-Affiliate: 30% Provision auf alle Umsätze der geworbenen Nutzer in den ersten 12 Monaten der Mitgliedschaft.
  • Gold-Affiliate: 40% Provision auf alle Umsätze der geworbenen Nutzer in den ersten 12 Monaten der Mitgliedschaft.
  • MLM-Programm: 5% Provision auf die Umsätze der Affiliates, die der Affiliate selbst geworben hat. Gilt für die ersten 36 Monate der Mitgliedschaft.

Alle relevanten Konditionen und die aktuelle Provisionsstruktur sind im Affiliate-Dashboard der Plattform einsehbar. Änderungen der Provisionsstruktur werden den Affiliates rechtzeitig mitgeteilt.

Auszahlung der Provisionen

Die Auszahlung der Provisionen erfolgt monatlich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen nach Beantragung der Auszahlung. Die Auszahlung erfolgt auf das vom Affiliate im Dashboard hinterlegte Bankkonto oder über andere vom Anbieter unterstützte Zahlungssysteme, wie PayPal. Der Affiliate ist dafür verantwortlich, dass die angegebenen Zahlungsdaten korrekt und aktuell sind.

Pflichten der Affiliates

Werbung und Promotion

Affiliates sind verpflichtet, die Plattform Sexbutler auf ehrliche, transparente und gesetzeskonforme Weise zu bewerben. Die Werbung muss den Richtlinien der Plattform und den geltenden gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Irreführende oder falsche Werbeaussagen sind strengstens untersagt.

Einhaltung rechtlicher Vorschriften

Affiliates müssen alle anwendbaren Gesetze, einschließlich Datenschutzgesetze, Wettbewerbsrecht und Werbevorschriften, einhalten. Die Nutzung von Spam-Techniken, Täuschung oder sonstigen unlauteren Methoden zur Generierung von Klicks oder Leads ist verboten.

Transparenz und Offenlegung

Affiliates sind verpflichtet, offen und transparent über ihre Beziehung zu Sexbutler zu informieren. In allen Werbematerialien und Beiträgen muss klar ersichtlich sein, dass es sich um eine Affiliate-Verbindung handelt. Affiliates müssen die Nutzer darauf hinweisen, dass sie eine Provision für vermittelte Abschlüsse erhalten.

Überwachung und Sanktionen

Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Aktivitäten der Affiliates zu überwachen und bei Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen oder gesetzlichen Vorschriften angemessene Maßnahmen zu ergreifen. Dies kann die Sperrung des Affiliate-Kontos, die Einbehaltung von Provisionen oder die Einleitung rechtlicher Schritte umfassen.

Kündigung des Affiliate-Verhältnisses

Kündigung durch den Anbieter

Der Anbieter kann das Affiliate-Verhältnis jederzeit mit sofortiger Wirkung kündigen, wenn ein Affiliate gegen die Teilnahmebedingungen verstößt, unlautere Methoden anwendet oder das Ansehen von Sexbutler schädigt. In solchen Fällen werden keine weiteren Provisionen gezahlt und bereits erwirtschaftete Provisionen können einbehalten werden.

Kündigung durch den Affiliate

Affiliates können ihre Teilnahme am Programm jederzeit und ohne Angabe von Gründen schriftlich kündigen. Nach der Kündigung werden keine neuen Provisionen mehr verdient, jedoch werden alle bis zu diesem Zeitpunkt erworbenen und berechtigten Provisionen gemäß den Programmbedingungen ausgezahlt.

Folgen der Kündigung

Mit der Kündigung erlöschen alle Rechte des Affiliates zur Nutzung der Marke Sexbutler und der bereitgestellten Werbematerialien. Der Affiliate ist verpflichtet, alle auf seine Aktivitäten bezogenen Werbematerialien unverzüglich zu entfernen und die Verwendung von Affiliate-Links einzustellen.

§ 21 Schlussbestimmungen

Die folgenden Bestimmungen regeln die rechtlichen Rahmenbedingungen, die für die Auslegung und Anwendung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Sexbutler maßgeblich sind. Sie beschreiben die anwendbare Rechtsordnung, den Gerichtsstand sowie die Bedingungen für etwaige Änderungen dieser AGB.

21.1 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Für alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Anbieter und den Nutzern sowie Auftraggebern gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Diese Rechtswahl gilt jedoch nur insoweit, als dadurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt werden.

Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB oder der Nutzung der Plattform Sexbutler ist Köln, soweit der Nutzer oder Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat. In allen anderen Fällen gelten die gesetzlichen Bestimmungen.

21.2 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Die Parteien verpflichten sich, anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung eine wirksame oder durchführbare Bestimmung zu vereinbaren, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt.

Dies gilt entsprechend für Regelungslücken in diesen AGB. Sollten die AGB unvollständig sein, verpflichten sich die Parteien, eine Regelung zu treffen, die dem entspricht, was nach Sinn und Zweck der AGB vereinbart worden wäre, hätte man die Angelegenheit von vornherein bedacht.

21.3 Vertragsänderungen

Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern oder zu ergänzen, soweit dies notwendig erscheint und der Nutzer oder Auftraggeber nicht unangemessen benachteiligt wird. Änderungen werden insbesondere bei Anpassungen an gesetzliche Anforderungen oder bei der Implementierung neuer technischer Entwicklungen erforderlich sein.

Der Anbieter wird die Nutzer und Auftraggeber über wesentliche Änderungen der AGB rechtzeitig in geeigneter Weise, beispielsweise per E-Mail oder durch einen Hinweis auf der Plattform, informieren. Sofern der Nutzer oder Auftraggeber den Änderungen nicht innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Mitteilung widerspricht, gelten die Änderungen als angenommen.

Im Falle eines Widerspruchs behält sich der Anbieter das Recht vor, das Vertragsverhältnis mit dem Nutzer oder Auftraggeber zu beenden. Der Anbieter wird den Nutzer oder Auftraggeber in der Änderungsmitteilung auf die Bedeutung des Widerspruchs und die rechtlichen Folgen eines unterlassenen Widerspruchs hinweisen.

© 2025 • Alle Rechte vorbehalten.

Nur auf Deutsch: Rechtlich geprüft und fehlerfrei.

Sexbutler™ – Wir servieren Freuden.

Werbefrei, diskret und top modern. So präsentieren wir die ausführlichsten Sedcards weltweit. Wir servieren Ihnen dank der detailreichsten Such- und Filterfunktionen Deutschlands, die passende Freude und garantieren nur verifizierte Anbieter [mehr erfahren]

Hinweis: Diese Seite beinhaltet eindeutige erotische Darstellungen und ist für Minderjährige nicht geeignet!

Nicht gehen, ohne Ihr Early-Bird-Angebot zu sichern!

Sexbutler™ ist gerade in der Startphase – und Sie können von Anfang an dabei sein.
Sichern Sie sich jetzt 3 Monate Premium kostenlos und testen Sie alle Funktionen ohne Risiko.

Fragen? Unser Support-Team hilft Ihnen gerne weiter – diskret und zuverlässig.

Die Early Bird Phase endet in:

  • 17

    Tage

  • 7

    Stunden

  • 16

    Minuten

  • 55

    Sekunden

Vorteile
Light
Early Bird
3 Monate kostenfrei
Business
  • Galerie mit bis zu 50 Fotos

    Erweitern Sie Ihre Präsentationsmöglichkeiten mit einer Galerie für bis zu 50 hochwertige Bilder.

  • Bildoptimierung

    Ihre Fotos werden professionell optimiert, um Sie bestmöglich darzustellen.

  • Video-Integration

    Binden Sie Videos in Ihre Sedcard ein, um sich dynamisch und authentisch zu präsentieren. Perfekt, um einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen oder Ihre Leistungen zu zeigen.

  • Arbeitszeiten eintragen

    Legen Sie Ihre Verfügbarkeiten fest, sodass Kunden jederzeit wissen, wann Sie erreichbar sind.

  • Honorar/Preise

    Verwalten Sie Ihre Konditionen flexibel und transparent, direkt über Ihre Sedcard.

  • Bewertungen anzeigen

    Zeigen Sie Kundenfeedback direkt auf Ihrer Sedcard und schaffen Sie Vertrauen.

  • E-Mail-Kontakt

    Ermöglichen Sie es Interessenten, Sie direkt per E-Mail zu kontaktieren.

  • SMS-Kontakt

    Bieten Sie eine weitere schnelle Kommunikationsmöglichkeit über SMS.

  • Direkt-Chat

    Kommunizieren Sie in Echtzeit mit Ihren Kunden über unseren integrierten Chat.

  • WhatsApp-Kontakt

    Bieten Sie eine einfache und direkte Kontaktmöglichkeit über WhatsApp.

  • Telegram-Kontakt

    Eine alternative, diskrete Kommunikationsoption für Ihre Kunden.

  • Soziale Netzwerke

    Verbinden Sie Ihre Sedcard mit Ihren Social-Media-Kanälen für mehr Reichweite und Sichtbarkeit.

  • Webseite

    Fügen Sie die URL Ihrer privaten Webseite in Ihre Sedcard ein. Kunden können direkt auf Ihre persönliche Webseite zugreifen, um mehr über Sie zu erfahren.

  • Verwandte Sedcards

    Ermöglichen Sie Verknüpfungen mit anderen Sedcards, wie z. B. von Kolleginnen oder bestimmten Orten und Events. So können Kunden weitere passende Profile entdecken und Ihre Sichtbarkeit wird erhöht.

  • Premium-Support

    Erhalten Sie bevorzugten Zugang zu unserem Support-Team mit schnellen Antwortzeiten und individueller Betreuung.

  • Exklusive Statistiken und Analysen

    Verfolgen Sie, wie oft Ihre Sedcard aufgerufen wird, welche Inhalte besonders beliebt sind und optimieren Sie Ihre Präsenz basierend auf diesen Daten.

  • Vertrauenssiegel

    Zeigen Sie Kunden, dass Ihre Sedcard überprüft und verifiziert ist, um Vertrauen aufzubauen.

  • Produktverkauf

    Verdienen Sie mehr, ohne versteckte Gebühren oder Provisionen
    Verkaufen Sie direkt über Ihre Sedcard, ohne zusätzliche Kosten oder Einbußen.

  • Bevorzugte Sichtbarkeit

    Ihre Sedcard wird in den Suchergebnissen priorisiert angezeigt, damit Kunden Sie schneller finden.

  • SEO

    Profitieren Sie von einer optimierten Platzierung Ihrer Sedcard in Suchmaschinen, um mehr Sichtbarkeit zu erreichen.

  • Werbefreiheit

    Genießen Sie eine komplett werbefreie Erfahrung auf Ihrer Sedcard. Keine störenden Anzeigen – Ihre Inhalte stehen im Mittelpunkt, um einen professionellen und seriösen Eindruck zu hinterlassen.

Willkommen bei Sexbutler

Bei uns steht Verantwortung und die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen an erster Stelle. Aus diesem Grund möchten wir Sie darüber informieren, dass der Zugang zu unserem Angebot ausschließlich volljährigen Personen, also solchen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, gestattet ist.

Unsere Inhalte sind speziell für Erwachsene konzipiert und können sensible oder altersbeschränkte Themen umfassen. Daher bitten wir um Ihr Verständnis und Ihre Kooperation, um sicherzustellen, dass unser Angebot verantwortungsvoll genutzt wird.

Wenn Sie bereits 18 Jahre oder älter sind, können Sie fortfahren und unser umfassendes Angebot in vollem Umfang nutzen.

Sind Sie mindestens 18 Jahre alt?

Bitte nehmen Sie unsere Datenschutzbestimmungen zu Kenntnis.